Ziel ist die Gestaltung der Rahmenbedingungen für die Einführung von elektronischen Patientenakten
Gestaltung zukünftiger Rahmenbedingungen
Erarbeitung von Empfehlungen
Informations- und Erfahrungsaustausch
Berichte
Zielgruppen sind
5. Die Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit der Länder bitten das BMG die Einrichtung eines „Forums elektronische Patientenakte“ durch die Bund-Länder-Arbeitsgruppe Telematik im Gesundheitswesen mit Beteiligung der gematik einzuleiten, um die Zusammenarbeit zu verbessern und weitere Insellösungen zu vermeiden. Die Patientenvertretungen und weitere gesellschaftliche Gruppen sind einzubinden…“
Aktuelles

Das ePA-Magazin liefert Ihnen zahlreiche Informationen rund um die ePA. Unter anderem finden Sie hier Neuigkeiten zur Entwicklung, Basics zur Nutzung, sowie eine Sammlung an Artikeln und Medien, die sich mit dem Thema beschäftigen.
Schauen Sie gerne einmal rein.
Termine
Das ePA-Forum tagt zwei mal jährlich, um sich über aktuelle Themen und Neuerungen rund um die ePA auszutauschen.
Aktuell sind folgende Termine vorgesehen:
09.11.2022, Online
Zweites ePA-Forum im Jahr 2022
Teilnehmende des Forums
Projekte
- Universitätsklinikum Augsburg
- Universitätsklinikum Jena
Kassen
- AOK Nordost – Die Gesundheitskasse
- DAK Gesundheit
- Techniker Krankenkasse
Ärztenetze
- app: Bielefeld
- Ärzte-Netz Ostsachsen eG
- Gesundes Kinzigtal GmbH
- solimed – Unternehmen Gesundheit
- VPT e.V.
Industrie
- BITMARCK Service GmbH
- CompuGroup Medical Deutschland AG
- epitop medical GmbH
- Healthcare IT Solutions GmbH
- IBM
- I-Motion GmbH
- MedEcon Ruhr GmbH
- MedEcon Telemedizin
- MedicBrain Healthcare
- Meine-Gesundheit-Services GmbH (MGS)
- navacom IT Solutions GmbH
- RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH
- smart-Q Softwaresysteme GmbH
- T-Systems International GmbH
Institutionen
- Bundesministerium für Gesundheit
- BAG Selbsthilfe
- BAG PatientInnenstellen (BAGP)
- Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
- GKV-Spitzenverband
- Kassenärztliche Bundesvereinigung
- Kassenärztliche Vereinigung Bayern
- Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
- Krankenhausgesellschaft NRW
- MSAGD Rheinland-Pfalz
- MSGIV Gesundheitsministerium Brandenburg
- Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Brandenburg
- Sächsisches Sozialministerium
- SGFV Bremen – Referat 43
- Sozialbehörde Hamburg
- St. Franziskus Stiftung Münster
- Thüringer Gesundheitsministerium (TMASGFF)
- Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Expertise
- Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V.
- Bundesdruckerei
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Fachhochschule Dortmund
- gematik
- Health Innovation Hub des BMB (hih)
- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
- ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin
Sie haben Interesse an einer Teilnahme? Wenden Sie sich gerne an info@ztm.de